Neue High-Performance NVMe™ SSD 990 PRO für Gamer und Kreative

Samsung, die für fortschrittliche Speichertechnologie bekannt sind, hat heute die neue, auf PCIe® 4.0 basierende, leistungsstarke NVMe™-SSD 990 PRO angekündigt. Die 990 PRO bietet schnelle Geschwindigkeiten und eine hervorragende Energieeffizienz und ist für grafisch anspruchsvolle Spiele und weitere intensive Aufgaben wie 3D-Rendering, 4K-Videobearbeitung und Datenanalyse gedacht.

Die neue SSD 990 PRO bietet hohe Reaktionsfähigkeit im Game dank schneller Ladezeiten.

„Mit den fortlaufenden Technologien in den Bereichen Gaming, 4K- und 8K-Technologie sowie KI-gesteuerten Anwendungen, wächst auch der Bedarf an Hochleistungsspeicher”, sagt KyuYoung Lee, Vice President des Memory Brand Product Biz Teams bei Samsung Electronics. „Mit unserer 990 PRO haben wir den passenden Mix aus Schnelligkeit, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit geschaffen, sodass Gamer und Kreative ohne Unterbrechung arbeiten und spielen können.”

Hohe Performance für immersive Gaming-Erlebnisse

Ausgestattet mit der neuesten V-NAND-Technologie von Samsung und einem neuen, eigens-entwickelten Controller bietet die 990 PRO-Serie die höchste Geschwindigkeit, die derzeit über die PCIe® 4.0-Schnittstelle1 verfügbar ist. Die SSD liefert sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s bzw. 6.900 MB/s, sowie zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400K bzw. 1.550K IOPS.2 Und auch die Random Performance konnte im Vergleich zum Vorgängermodell, der 980 PRO, um bis zu 55 Prozent verbessert werden. Damit sorgt die 990 PRO-Serie für immersive Gaming-Erlebnisse.

Wer die Features der neuesten Spielekonsolen und -Technologien ausschöpfen möchte, der benötigt eine äußerst leistungsstarke NVMe™ SSD. Die 990 PRO3 ist ein idealer Begleiter für diese Aufgaben. Sie sorgt für schnelle Ladezeiten bei PC- und Konsolen-Games und ermöglicht ein intensives, immersives Spielerlebnis.

Gute Energieeffizienz und zuverlässige Wärmekontrolle

Der von Samsung neu entwickelte Controller der 990 PRO basiert auf einer stromsparenden Architektur und liefert – im Vergleich zur 980 PRO – eine bis zu 50 Prozent bessere Energieeffizienz. Für ein zuverlässiges Wärmemanagement verwendet die 990 PRO einen nickelbeschichteten Controller sowie einen Heatspreader. Die Dynamic Thermal Guard-Technologie von Samsung sorgt zudem dafür, dass die Temperatur des Laufwerks auf einem passenden Niveau bleibt. So können Leistungsschwankungen verhindert und eine stabile, leistungsstarke Performance ermöglicht werden.

Der Vorverkauf für die NVMe™ SSD 990 PRO in den Kapazitäten 1 TB und 2 TB startet im Oktober 2022. Die unverbindliche Preisempfehlung je Kapazität:

990 PRO 1 TB: 174,90 Euro
990 PRO 2 TB: 324,90 Euro

2023 wird die 990 PRO-Serie um ein 4 TB-Modell erweitert. Zudem ist die Einführung der 990 PRO mit Heatsink geplant. Diese besticht durch ein wärmeregulierendes Modul und eine stilvolle RGB-Beleuchtung.

KategorieSamsung SSD 990 PRO | 990 PRO mit Heatsink
InterfacePCIe® Gen 4.0 x4, NVMe™ 2.0
Form FactorM.2 (2280)
Storage MemorySamsung V-NAND 3-bit TLC
ControllerSamsung in-house controller
Kapazität41TB | 2TB
DRAM1GB LPDDR4 | 2GB LPDDR4
Sequentielle Lese- und SchreibgeschwindigkeitBis zu 7,450 MB/s, Bis zu 6,900 MB/s
Sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeit (QD32)Bis zu 1,400K IOPS, Bis zu 1,550K IOPS
Management SoftwareSamsung Magician Software
DatenverschlüsslungAES 256-bit Full Disk Encryption, TCG/Opal V2.0, Encrypted Drive (IEEE1667)
Total Bytes Written600TB | 1200TB
Garantie55 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie6

1Die höchste theoretische sequenzielle Lesegeschwindigkeit von PCIe® 4.0 beträgt 8000 MB/s – 990 PRO erreicht 7.450 MB/s ab Q3 2022.

2Die sequenziellen und zufälligen Leistungsmessungen basieren auf IOmeter1.1.0. Die Leistung kann je nach Firmware-Version, Systemhardware und Konfiguration der SSD variieren.
* Konfiguration des Testsystems: AMD Ryzen 7 5800X 8-Kern-Prozessor CPU@3.80GHz, DDR4 3600MHz 16GBx2 (PC4-25600 Overclock), Windows 10 Pro 64bit, ASRock-X570 Taichi

3Die 980 PRO bietet eine Energieeffizienz von 1.129/877 MB pro Watt für sequentielles Lesen/Schreiben, während die 990 PRO eine Energieeffizienz von 1.380/1.319 MB pro Watt für sequentielles Lesen/Schreiben aufweist, basierend auf internen Testergebnissen des Modells mit 1 TB Kapazität.

41GB=1.000.000.000 Bytes nach IDEMA. Ein bestimmter Teil der Kapazität kann für Systemdateien und Wartung verwendet werden, so dass die tatsächliche Kapazität von den Angaben auf dem Produktetikett abweichen kann.

5Samsung Electronics haftet nicht für Verluste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Verlust von Daten oder anderen Informationen, die auf dem Produkt von Samsung Electronics enthalten sind, oder für Gewinn- oder Umsatzverluste, die dem Benutzer entstehen können. Weitere Informationen über die Garantie finden Sie unter samsung.com/SSD oder semiconductor.samsung.com/internal-ssd/.

6Fünf Jahre oder insgesamt geschriebene Bytes (TBW), je nachdem, was zuerst eintritt. Weitere Informationen zur Garantie finden Sie in dem der Verpackung beiliegenden Garantiedokument.

:

IT StoragePressemitteilungenGamescomGamingHeatsinkSSD
Letzte Versionssuche