Neuer Meilenstein bei Samsung SmartThings Find: 200 Millionen Geräte helfen bei der Suche nach verlorenen Devices

Schnelles Wachstum: Vor nicht einmal zwei Jahren sind über SmartThings Find die Samsung Find Nodes an den Start gegangen und unterstützen schon heute auf über 200 Millionen Geräten dabei, verlegte oder verlorene Geräte und Gegenstände zu suchen, die mit einem Galaxy SmartTag oder SmartTag+ ausgestattet sind. Als Find Nodes werden Geräte bezeichnet, die beim SmartThings Find Service registriert sind. Sie können anderen Samsung Galaxy Nutzer*innen dabei helfen, ihre verlorenen Geräte zu finden. Die Nutzerdaten werden hierbei verschlüsselt übertragen und über die Sicherheitsplattform Samsung Knox geschützt.
 

 
„Wir freuen uns sehr über das schnelle Wachstum des SmartThings Find Service. In weniger als zwei Jahren wurden 200 Millionen Geräte angemeldet, um anderen Samsung Galaxy Nutzer*innen dabei zu helfen, ihre verlegten oder verlorenen Geräte und Gegenstände zu suchen. Dies macht ihn zu einem der am schnellsten wachsenden Dienste bei Samsung“, sagt TM Roh, President und Head of Samsung Electronics MX (Mobile eXperience) Business. „Der Verlust von Geräten oder anderen persönlichen Gegenständen ist oft nervenaufreibend. Mit SmartThings Find können sie schnell lokalisiert und so wiedergefunden werden. Dies zeigt, wie ein vernetztes Geräte-Ökosystem für Samsung Galaxy Nutzer*innen auf der ganzen Welt sinnvoll genutzt werden kann.“
 
SmartThings Find ist ein schnell wachsender Ortungsdienst, mit dem registrierte Galaxy Geräte schnell andere registrierte Geräte oder Gegenstände lokalisieren können – von Smartphones, Tablets, Uhren und Ohrhörern bis hin zu persönlichen Gegenständen wie Schlüsseln oder Brieftaschen, die mit einem Galaxy SmartTag oder SmartTag+ ausgestattet sind. SmartThings Find nutzt Bluetooth Low Energy (BLE) sowie Ultrabreitband-Technologie (UWB) , um das gesuchte Device zu orten. Wenn sich der Gegenstand außerhalb der Bluetooth-Reichweite des eigenen Telefons befindet, können andere Samsung Galaxy Nutzer*innen in der Nähe, die bei SmartThings Find registriert sind, bei der Suche unterstützen. Sobald ein Tag in SmartThings Find als vermisst gemeldet wird, können alle aktivierten Galaxy Geräte in der Nähe SmartThings über den Standort des Tags informieren, damit die Person, die die Meldung aufgegeben hat, benachrichtigt werden kann.
 
Sicherheit im Umgang mit sensiblen Informationen wie beispielsweise Standortdaten hat für Samsung höchste Priorität. SmartThings Find verschlüsselt die Nutzerdaten und schützt sie durch die Sicherheitsplattform Samsung Knox. Die Standortdaten eines Geräts werden nur mit ausdrücklichem Einverständnis der Nutzer*innen an andere Personen weitergegeben. Zusätzlich ändert sich die Geräte-ID alle 15 Minuten und wird anonym gespeichert. SmartThings Find hilft Nutzer*innen auch zu erkennen, ob sie unwissend einen Galaxy SmartTag bei sich führen, der ihnen nicht gehört. Mit einem Klick auf die Starttaste wird die Umgebung auf unbekannte SmartTags gescannt, um eine ungewollte Verbindung gegebenenfalls aufheben zu können.

:

MobilPressemitteilungenKnoxLokalisierungSmartThingsSmartThings Find
Letzte Versionssuche