Auf Wachstum ausgerichtet: Samsung und seine Partner machen sich für das Mobile Business stark

Partner Conference 2023 erfolgreich / Partner und Expert*innen diskutieren IT-Sicherheit, NFT-Handel sowie Rugged-Business. Mit einem abwechslungsreichen Channel-Programm, hochkarätigen Sprecher*innen und rund 250 geladenen Gästen hat die diesjährige Samsung Partner Conference in Frankfurt stattgefunden. Im Rahmen der #SamsungNet:worx hat Samsung sein weiterentwickeltes Partnerprogramm vorgestellt und mögliche Wachstumsbereiche für den B2B-Mobilgerätemarkt aufgezeigt. Im Fokus der Veranstaltung standen nicht nur IT-Sicherheit und die Einsatzmöglichkeiten von Rugged-Geräten, sondern auch neue Geschäftsmodelle im Web3. Unter dem Motto „Art meets Business“ diskutierten Branchenexpert*innen den sicheren Handel von Kryptocoins und NFTs (Non-Fungible Token) digitaler Kunstwerke und deren Potenzial für neue Geschäftsmodelle.

Mobile Endgeräte treiben die Digitalisierung der Wirtschaft voran und schaffen die Basis für hybride Arbeitsplatzmodelle. Sie können Mitarbeitende bei ihren individuellen Aufgaben unterstützen – vom Büro über Konstruktion und Fertigung bis hin zum Vertrieb. Zugleich wächst die mögliche Bedrohung durch Cyberattacken. Laut Digitalverband Bitkom1 werden hier die jährlichen Schäden für deutsche Unternehmen heute auf mehr als 200 Milliarden Euro geschätzt.

„IT-Sicherheit ist heute ganz klar ein zentraler Wirtschaftsfaktor und damit steigt auch das Bedürfnis nach sicheren mobilen Lösungen“, sagt Tuncay Sandikci, Director MX B2B bei Samsung. „Im Geschäft mit Notebooks, Smartphones und Tablets steckt für den Channel also viel Potenzial. Um die Wachstumsmöglichkeiten besser erschließen zu können, haben wir die Partner Conference für einen intensiven Austausch mit Systemhäusern, Resellern und Integratoren genutzt. Neben IT-Security sehen wir viel Dynamik bei Rugged-Geräten für den Außeneinsatz oder andere anspruchsvolle Umgebungen.“

Samsung Knox: sensible Daten schützen

In Sachen IT-Sicherheit bietet Samsung mit Samsung Knox eine anpassungsfähige Plattform, die dank APIs (Application Programming Interface) offen für branchenspezifische Anwendungen ist und sich an die jeweiligen Kundenanforderungen – egal ob Großunternehmen, mittelständischer Betrieb oder Behörde – anpassen lässt. Damit erhalten IT-Expert*innen eine Lösung, die sie beim gesamten Lifecycle-Management – von der Inbetriebnahme neuer Geräte bis zur Ausmusterung – zuverlässig unterstützt.

Ein sicherer Einstieg in die Welt digitaler Kunstwerke

Als Ergänzung zu den Wachstumsfeldern IT-Security und Frontline Work ging es in der Podiumsdiskussion „Art meets Business“ um neue Geschäftsmodelle mit digitaler Kunst. Web3 bietet hier viele Möglichkeiten für den Kauf, Verkauf und Tausch von Kryptocoins, NFTs und anderen digitalen Gütern. Darin waren sich die Branchenexpert*innen einig – darunter auch Film- und Fotokünstler Mayk Azzato und Martin Buske (Mitglied des Vorstands des Arbeitskreises Digital Analytics & Optimization im Bitkom Verband) sowie Can Florian Ahegger, Geschäftsführer der C|A Agentur.

„In der angeregten Diskussion wurde deutlich, wie NFTs und digitale Kunst die Partizipation und Kreativität im Unternehmen erhöhen können, um so die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern“, so Simone Krüger, Head of B2B Marketing Mobile Experience bei Samsung Electronics.

Partnerprogramm: gemeinsam weiter wachsen

Das weiterentwickelte Partnerprogramm von Samsung soll dazu beitragen, die verschiedenen Potenziale im B2B-Mobilgerätemarkt zu nutzen, um gemeinsam profitabel zu wachsen. Mit „Authorized Partner“ führt Samsung dieses Jahr – neben Silber, Gold und Platin – eine vierte Stufe ein, die den Einstieg in das Programm erleichtern soll. Außerdem hat Samsung neue Trainingsmodule für die Knox Academy aufgesetzt und veranschaulicht in industriespezifischen Use Cases die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten seiner smarten Produkte und Services. Dazu gehören auch die Partnerschaften mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Google.

Im Rahmen der Channel-Veranstaltung kürte Samsung die Partner des Jahres 2022 und vergab insgesamt elf Awards. Zu den prämierten Unternehmen gehören CANCOM, BPV, netgo group, Hermann Müller Elektrogrosshandel, Everphone, KOMSA, Jarltech Europe, Vodafone, Deutsche Telekom und Secusmart.

„Unsere Partner haben gemeinsam mit uns abwechslungsreiche Projekte zu Digitalisierung und mobilem Arbeiten umgesetzt. Mit unserem Partnerprogramm unterstützen wir das Engagement von Unternehmen, die bereit sind, in neue Geschäftsfelder zu investieren sowie Know-how und Ressourcen aufzubauen“, sagt Michael Vorberger, Head of B2B Open Market Sales bei Samsung. „Gepaart mit einem ganzheitlichen Lösungspaket aus Beratung, Hard-, Software und Services können wir Neukunden generieren und gemeinsame Projekte in Erfolgsgeschichten umwandeln.“

1https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Wirtschaftsschutz-2022

:

B2BMobilPressemitteilungenNFTsamsungSamsungKNOX
Letzte Versionssuche