Samsung und AMD erweitern IP-Lizenzvereinbarung um AMD Radeon™ Grafikchips

Samsung Electronics, einer der weltweit führenden Anbieter von Halbleitertechnologien, und AMD werden mehrere Generationen der hochleistungsfähigen und energieeffizienten AMD Radeon-Grafikchips in ein erweitertes Portfolio von Samsung Exynos SoCs (System on a Chip) integrieren. Dies haben die Partner im Rahmen einer neuen mehrjährigen Vertragsverlängerung beschlossen. Mit der Lizenzerweiterung kann Samsung Grafikqualität auf Konsolen-Niveau auf mobile Endgeräte bringen – und das bei gleichzeitig angepasstem Stromverbrauch. Das ermöglicht ein intensives und langes Spielerlebnis.

„Gemeinsam mit AMD hat Samsung die Grafik auf Mobilgeräten vorangetrieben. Dazu gehört auch die jüngste Zusammenarbeit, die erstmals Raytracing-Features in mobile Prozessoren brachte“, sagt Seogjun Lee, Executive Vice President of Application Processor (AP) Development bei Samsung Electronics. „Mit unserem technologischen Know-how bei der Entwicklung von Ultra-Low-Power-Lösungen planen wir auch weiterhin Innovationen im Bereich der mobilen Grafik voranzutreiben.“

„Wir freuen uns, dass sich Samsung für mehrere Generationen unserer hochleistungsfähigen Radeon-Grafikeinheiten entschieden hat, um die Entwicklung von Samsung Exynos-Lösungen voranzutreiben“, sagt David Wang, Senior Vice President der Radeon Technologies Group bei AMD. „Die Ausweitung der Zusammenarbeit mit Samsung ist ein Beweis für unsere starke Technologiepartnerschaft und unser gemeinsames Engagement, mobilen Usern bestmögliche Experiences zu bieten.“

Samsung und AMD haben ihre Partnerschaft zur Lizenzierung der AMD RDNA™-Grafikarchitektur erstmals im Jahr 2019 bekanntgegeben. Dies führte zur gemeinsamen Entwicklung von Samsung Xclipse, einem mobilen Grafikprozessor (GPU) auf Basis der AMD RDNA 2-Architektur, der 2022 auf den Markt kam. Xclipse war branchenweit eine der ersten mobilen Grafikeinheiten mit hardwarebeschleunigtem Raytracing und variablen Shading-Funktionen für konsolenähnliches Gameplay auf mobilen Geräten.

:

MobilPressemitteilungenMobilesamsung
Letzte Versionssuche