KI der Galaxy S21-Serie 5G-Kamera ermöglicht angepasste Aufnahmen in Echtzeit

Manchmal mag ein einzelnes Bild nicht ausreichen, um einen außergewöhnlichen Moment in seiner Fülle festzuhalten. Samsung begegnet dieser Herausforderung mit Single Take, einer Funktion, die erstmals auf der Galaxy S20-Serie eingeführt wurde. Single Take ermöglicht es, mithilfe künstlicher Intelligenz mehrere Bilder und Videos gleichzeitig aufzunehmen, die dann automatisch nachbearbeitet werden.

Eine Szene, mehrere Aufnahmen

Die leistungsfähige KI der Galaxy S21-Serie 5G erlaubt Single Take, Aufnahmen von fünf bis 15 Sekunden aufzunehmen, in denen das Smartphone Videomaterial aufzeichnet und gleichzeitig bis zu zehn Fotos pro Sekunde schießt. Anschließend verarbeitet die KI die erfassten Inhalte, um Nutzern bis zu zehn angepasste Bilder und bis zu vier Videoclips vorzuschlagen.

Um gelungene Fotos zu finden und zu bestimmen, welche Bearbeitungen vorgenommen werden sollen, analysiert die KI alle im Zeitfenster aufgenommenen Inhalte. Bei Abbildungen von Menschen und Tieren kann sie beispielsweise den Porträtmodus nutzen, um das Hauptmotiv hervorzuheben. Bei Live-Events oder Landschaften kann sie Smart Crop verwenden, um einen zentralen Teil der Szene herauszuarbeiten. Mit verschiedenen KI-Filtern kann sie Farbe und Beleuchtung anpassen.

Bei Videos analysiert die KI das Material auf Action und Szenerie. Standardmäßig werden Videos entweder beschleunigt (dreifache Schnelligkeit) oder verlangsamt. Weitere Videoeffekte sind Boomerang, Reverse, Highlight-Video und Scene Relighting (ein 24-Stunden-Zeitraffer-Video).

Schnelle Intelligente Foto-Auswahl

Um möglichst schnell Ergebnisse liefern zu können, nutzt die KI der Single Take-Funktion mehrere Engines, die mit Deep-Learning- und Computer-Vision-Technologien das Material auswerten und filtern.

Die Aesthetic Engine basiert auf einem Deep-Learning-Prozess, der anhand von ca. 300.000 Bildern trainiert wurde, um u.a. die Bildqualität und die Gesichtsausdrücke einer Aufnahme zu bewerten. Durch diesen Prozess eliminiert die KI Bilder, bei denen die Augen geschlossen sind oder das Gesicht der Person nach unten geneigt ist. Wenn die Engine die Momente ausgewählt hat, entscheidet die KI, welche Filter und Optionen mit Hilfe der Deep-Learning-Technologie angewendet werden sollen.

Über den gleichen Prozess analysiert die Angle Evaluation Engine eine Datenbank mit ca. 100 Millionen Fotos, um einen gelungenen Ausschnitt zu bestimmen. Für Tiere und Personen nutzt der Porträtmodus die KI-Technologie, um Motive vom Hintergrund zu trennen und Unschärfe oder andere Hintergrundeffekte auf das Foto anzuwenden.

So können Videos automatisch einen Feinschliff erhalten

Neben den beschriebenen Foto- und Filteraufgaben kann Single Take Nutzern auch einen Großteil der Arbeit am Videoschnitt und der Videoverarbeitung abnehmen.

KI analysiert die aufgenommene Szene und nutzt Hochgeschwindigkeits¬aufnahmen, um mit dem aktuell verfügbaren Licht ein gelungenes Bild zu erzeugen. Human Awareness Intelligence identifiziert menschliche Gesichter, Mimik, Körperhaltung und Kopfneigung und kann so helfen, menschliche Motive gegenüber dem Hintergrund hervorzuheben. Motion Intelligence erkennt in Videos die aktiven Momente einer Szene. Bei der Verwendung von Single Take arbeiten diese verschiedenen Engines parallel, um innerhalb kurzer Zeit gelungene Ergebnisse zu kreieren.

Im Kamera-Feature Highlight-Video nutzt Single Take gleichzeitig Scene Intelligence, Capture Intelligence, Motion Intelligence und Human Awareness Intelligence, um Foto- und Videomomente einer Szene auszuwählen und sie zu einem teilbaren Video zusammenzufügen. Dieses Video wird zudem mit Filtern, Übergängen und Hintergrundmusik ausgestaltet. In aktionsreicheren Szenen nutzt Single Take beispielsweise Motion Intelligence, um das Geschehen zu analysieren, und wendet dynamische Zeitlupen-, Boomerang- oder Reverse-Effekte an, um Highlights zu betonen.

Scene Relighting macht im Zeitraffer aus einer aufgenommenen Szene ein Video, in dem sich das Licht wie im Laufe eines Tages verändert. Basierend auf dem fotografierten Bild generiert das KI-System mit Hilfe eines Generative Adversarial Network (GAN) Beleuchtungsanpassungen für verschiedene Tageszeiten – Morgen, Abend, Sonnenuntergang, Blaue Stunde, Nacht und Dämmerung. Anschließend werden diese Bilder zu einem zwölf Sekunden langen Zeitraffervideo zusammengefügt, um so die Lichtveränderungen über einen Zeitraum von 24 Stunden in einer Szene zu imitieren.

Die KI ist in der Lage, Himmel, Wolken, Wasser, Bäume und Gebäude in einer Szene zu analysieren, um sie so einfangen zu können, wie sie vor Ort ausgesehen haben. Scene Relighting generiert Videos, mit denen sich Nutzer über einen strahlend blauen Himmel oder einen wunderschönen Sonnenuntergang freuen können.

:

MobilgalaxyGalaxy S21 5GGalaxy S21 UltraKI
Letzte Versionssuche