Samsung Electronics stellt auf der CES 2025 in Las Vegas innovative Projekte koreanischer Jungunternehmer*innen in den Bereichen AI, IoT, digitale Gesundheit und Robotik vor. Die im Rahmen des hauseigenen Innovationsprogramms C-Lab1 geförderten 15 Projekte sind im Eureka Park der Venetian Expo, dem Bereich für Start-ups der Messe, zu sehen.
Die C-Lab Start-ups haben im Rahmen der Messe vom 7. bis 10. Januar die Möglichkeit, ihre Lösungen dem internationalen Publikum vorzustellen, ihre Marktfähigkeit zu testen, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Investor*innen zu treffen. Pilgyu Jeon, Executive Vice President und Leiter des Creativity & Innovation Center bei Samsung Electronics, sagt: „Die CES ist eine wichtige Gelegenheit für koreanische Start-ups, auf dem globalen Markt Fuß zu fassen und ihre Marke bekannt zu machen. Im Rahmen von C-Lab werden wir die Gründer*innen weiterhin auf ihrem Weg zu international anerkannten Innovator*innen begleiten.“
Von den 15 Start-ups, die auf der CES ihre Lösungen zeigen, nehmen zwölf an C-Lab Outside teil, dem Programm für externe Start-ups, zwei an C-Lab Inside, dem internen Venture-Programm für Mitarbeitende, sowie eines, das aus dem Unternehmen selbst ausgegründet wurde.
Im November 2024 hat die Consumer Technology Association (CTA) die Gewinner*innen der CES 2025 Innovation Awards bekanntgegeben, darunter den Preis für die beste Innovation. Die C-Lab-Startups erhielten einen Best of Innovation Award und elf Innovation Award Honorees2, darunter GhostPass, DEEP.Fine, Mainspace, ENERZAi und Quester. Die ausgezeichneten Lösungen werden auf der Venetian Expo in Las Vegas separat ausgestellt.
In diesem Jahr wird C-Lab Outside zwölf Start-ups vorstellen, darunter elf, die direkt von Samsung über das Programm gefördert wurden, sowie ein Projekt, das gemeinsam von Samsung und dem Daegu Center for Creative Economy & Innovation unterstützt wird. Die zwölf Start-ups sind:
Künstliche Intelligenz:
Digitale Gesundheit:
IoT:
Robotik:
Zudem wird Samsung im Rahmen von C-Lab erstmals vier Start-ups aus Daegu und Gwangju vorstellen, so viele lokale Jungunternehmen wie nie zuvor. Samsung hatte im Jahr 2023 das C-Lab Outside-Programm erweitert, um auch innovative regionale Start-ups zu fördern. Welches immense Potenzial in diesen jungen Unternehmen steckt, hatte jüngst GhostPass unter Beweis gestellt: Das Start-up hat 2025 den Best of Innovation Award in der Kategorie Fintech3 gewonnen.
„Dank der Unterstützung und des Coachings von C-Lab Outside konnten wir unser Unternehmen in kurzer Zeit ausbauen“, sagt Sunkwan Lee, CEO und Gründer von GhostPass. „Wir freuen uns, mit C-Lab an der CES 2025 teilzunehmen und unsere Lösung zu präsentieren, die mit dem CES Best of Innovation Award ausgezeichnet wurde.“
Die beiden auf der CES vorgestellten C-Lab Inside Projekte kommen bereits in Samsung Produkten zum Einsatz, darunter IoT-Lösungen sowie eine neue konzeptionelle Robotik-Plattform. Samsung Mitarbeitende stellen 2025 in diesem Zuge eine Samsung Galaxy-fähige, autonome Fahrlösung für elektrische Golfcaddys sowie eine modulare Plattform für Robotik-Entwicklung vor.
Eine weitere Neuvorstellung auf der CES 2025 kommt vom C-Lab Spin-off Edint. Das Unternehmen wird seinen AI-gestützten mobilen Online-Dienst zu Überwachung von Online-Prüfungen zeigen.
Samsung hat das C-Lab-Programm 2012 ins Leben gerufen und seitdem 912 Start-ups und Projekte gefördert (506 im Rahmen von C-Lab Outside und 406 im Rahmen von C-Lab Inside). Dank des Programms C-Lab Family, einem professionellen Netzwerk, können die Start-ups von C-Lab auch nach Programmende weiterhin mit Samsung zusammenarbeiten. 2015 hatte Samsung das Programm um den Bereich C-Lab-Spin-off erweitert, um spannende C-Lab Inside Projekte als eigenständige Start-ups zu gründen. Im Oktober 2018 folgte schließlich C-Lab Outside. Hier arbeitet Samsung eng mit den Gründer*innen zusammen und sie erhalten umfassende Unterstützung wie einen Förderfond, Büroarbeitsplätze und für ihre Idee maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme.
1C-Lab Inside wurde im Dezember 2012 ins Leben gerufen und fördert die innovativen Ideen der Mitarbeiter*innen, während gleichzeitig eine Unternehmenskultur geschaffen wird, in der Kreativität im Vordergrund steht. Seit 2015 unterstützt Samsung erfolgreiche C-Lab-Projekte mit Potenzial und erleichtert ihnen den Start im Rahmen der C-Lab-Spin-off-Richtlinie.
2CES Innovation Awards®
3On-Device biometric payment solution
: