So hat Samsung mit Charli XCX den Fine-Tuned Equalizer der Galaxy Buds2 entwickelt

Menschen nehmen Klänge auf unterschiedliche Art und Weisen wahr. So kann beispielsweise das wiederholte Hören eines Songs viele Emotionen auslösen oder die musikalische Vielfalt die eigene Laune unterstreichen. So können unterschiedliche Sounds viele verschiedene Erlebnisse kreieren. Während die Aufgabe von Kopfhörern zunächst darin besteht, Klänge objektiv so genau wie möglich wiederzugeben, kann eine Equalizer-Funktion zusätzlich die abgespielten Frequenzen an subjektive Präferenzen anpassen und so zu einem persönlichem Hörerlebnis beitragen.

In diesem Jahr hat Samsung die Galaxy Buds2 auf den Markt gebracht, kompakte und leichte Ohrhörer, die mit zahlreichen praktischen Klangfunktionen ausgestattet sind. Für das Finetuning des Equalizers der Galaxy Buds2 wurde die Musikerin Charli XCX als Expertin hinzugezogen, um den Soundoptionen einen letzten Schliff zu verpassen.

Das Entwicklungsteam der Galaxy Buds2 gibt exklusive Einblicke über die Zusammenarbeit mit Charli XCX und den maßgeschneiderten Sound der neuen Ohrhörer.

Authentizität als erstes Gebot der Galaxy Buds Soundqualität

Byungmin Lee, Kihun Kim, Yunjin Ham und Saejin Cha (v.l.), Samsung Mobile Communications Business

Samsung hat mit jedem neuen Produkt der Galaxy Buds-Serie tolle Fortschritte in der Entwicklung seiner kabellosen Kopfhörer gemacht. Von Audio-Enthusiasten hat die Reihe deshalb positive Rückmeldungen erhalten. „Die Galaxy Buds2 sollen nicht nur standardmäßig eine mitreißende Klangqualität bieten, sondern auch den unterschiedlichen Vorlieben der Nutzer gerecht werden“, sagt Entwickler Kihun Kim aus dem Samsung Mobile Communications Business. „Wir wollen, dass ein immer breiterer Personenkreis von diesen Möglichkeiten profitiert.“

Yunjin Ham aus der Digital Marketing Group des Samsung Mobile Communications Business

Mit ihrem musikalischen Können und ihrer starken Social-Media-Präsenz war Charli XCX eine großartige Unterstützung für das Projekt Galaxy Buds2. „Wir wollten eine Musikerin einbeziehen, die eine echte Verbindung zum Publikum hat“, sagt Yunjin Ham aus der Digital Marketing Group. „Außerdem fanden wir, dass der modebewusste, kreative Vibe von Charli XCX super zum Sound der Galaxy Buds2 passt.“

Normalerweise werden Produkte meistens erst nach ihrer Markteinführung von Experten geprüft. Das Galaxy Buds2-Team wollte Charli XCX aber schon in der Entwicklungsphase als Unterstützung konsultieren. „Wir haben Charli XCX gebeten, die Galaxy Buds2 in einem frühen Stadium auszuprobieren und haben dann mit ihr daran gearbeitet, das Produkt so anzupassen, dass es der abgespielten Musik bestmöglich gerecht wird”, erklärt der Entwickler Saejin Cha.

Bass Boost und Fine-Tuned Equalizer kalibriert von Charli XCX

Kihun Kim aus der Audio Group des Samsung Mobile Communications Business

Jeder Mensch hat seine eigenen Vorlieben, wenn es um die Wahrnehmung von Musik geht. Manchen sind klare Höhen besonders wichtig, andere bevorzugen eher kräftige Bässe. Equalizer-Funktionen sorgen daher für ein persönliches Hörerlebnis, weil sie ermöglichen, die eigenen Lieblingsbereiche im Sound zu betonen.

Die Galaxy Buds2 bieten sechs Equalizer-Modi: Normal (besonders nahe am Originalsound), Bass Boost, Weich, Dynamisch, Klar und Treble Boost. Insbesondere der Bass Boost-Modus wurde in Zusammenarbeit mit Charli XCX ausgearbeitet. „Charlie XCX war sehr glücklich mit den Galaxy Buds2“, erzählt Kihun Kim. „Sie mochte besonders den kraftvollen Klang des Bass Boost-Modus, hat sich aber gewünscht, dass die einzelnen Sounds klarer unterschieden werden könnten. Wir haben ihr Feedback aufgegriffen und den Equalizer so abgestimmt, dass Charlis Stimme hervorsticht und durch den satten Bass komplementiert wird.“

Charli XCX trägt die Galaxy Buds2 beim Dreh des Musikvideos zu ihrem neuen Song „Good Ones“.

Zuletzt haben Samsung und Charli XCX ihre Zusammenarbeit auch remote fortgesetzt. Charli hat Input zu Farbe und Design der Galaxy Buds2 geliefert und vorgeschlagen, dass sie die Ohrhörer gerne in ihrem neuen Musikvideo, das am 2. September veröffentlicht wurde, tragen würde. „Der neue Song ‘Good Ones’ lebt vom Bass und Charlis Gesang“, sagt Yunjin Ham. „Ich würde den Fans empfehlen, den Bass Boost-Modus der Galaxy Buds2 einzuschalten, wenn sie sich den Song anhören.“

Das Galaxy Buds2-Team hat noch weitere Equalizer-Tipps, um für ein eindrucksvolles Hörerlebnis zu sorgen: Für die meisten Musikstile, vor allem für Popsongs, empfehlen sie den Normal-Modus; wenn der Gesang betont werden soll, den Treble Boost-Modus; wer Kammermusik hört oder sich während eines Solos auf ein einzelnes Instrument konzentrieren möchte, sollte den Klar-Modus verwenden; der Dynamisch-Modus wird insbesondere für Orchestermusik empfohlen. „Sound ist eine Frage des individuellen Geschmacks“, sagt Kihun Kim. „Es ist also ratsam, Nutzern die Wahl eines eigenen Lieblingssounds zu überlassen, als eine Standardvorgabe zu machen, in welcher Einstellung gehört werden soll. Es lohnt sich, den richtigen Modus für sich selbst und die passende Musik auszutesten.“

Das Geheimnis für tollen Sound: Harman Target und der 2-Wege-Lautsprecher

Die grundlegende Aufgabe von Kopfhörern ist es, zunächst einen Sound zu liefern, der so nah wie möglich an den Originalklang herankommt. Für die Galaxy Buds-Serie weiß das Audiounternehmen Harman International mit seiner Harman-Zielkurve für In-Ear-Kopfhörer in Sachen Soundqualität zu überzeugen. Das Ziel der Harman-Zielkurve ist es, eine Klangqualität zu liefern, die derjenigen von High-End-Lautsprechern in einer passenden Hörumgebung entspricht. „Die Harman-Zielkurve ist das Ergebnis einer langwierigen Forschung, um das geeignete Klangspektrum für den Nutzer zu finden“, erklärt Kihun Kim. „Die Galaxy Buds2 ermöglichen, ein Hi-Fi-Audiosystem in Ohrhörer-Form zu erleben.“

Byungmin Lee aus dem Advanced TWS Lab des Samsung Mobile Communications Business

Der 2-Wege-Treiber der Galaxy Buds2 sorgt für einen ausgewogenen Klang – von dynamischen Bässen bis hin zu klaren Höhen. Ziel war bei der Entwicklung, die Leistung des Treibers zu erhalten und die Bauweise gleichzeitig so klein zu machen, dass sie in kompakte Ohrhörer passt. „Oftmals braucht man für eine große Leistung große Treiber“, sagt Byungmin Lee aus dem Advanced TWS Lab. „Aber wir haben nicht nur kleinere Teile verwendeten, sondern auch ein Gleichgewicht zwischen Design und Funktion gefunden.“

Auch der Ton von Videos kann mit Galaxy Buds2 nahezu lebendig klingen. Das Team befasste sich außerdem mit dem Klang gesprochener Inhalte wie Hörbücher auf den Galaxy Buds2. Byungmin Lee gibt dazu einige nützliche Tipps: „Hier kann der Treble Boost-Modus glänzen. Wenn man sich Inhalte anhört, die hauptsächlich aus Sprache bestehen, wie TV-Shows und YouTube-Videos, passt er am besten. Für Medien, die hauptsächlich aus Special-Effect-Sounds bestehen, wie ASMR, sollten Nutzer die Modi Klar oder Dynamisch verwenden, um ein intensives Hörerlebnis zu erleben.“

Langer Hörgenuss, gut vernetzt und bequem

Saejin Cha aus der Wearable Product Planning Group des Samsung Mobile Communications Business

Da kabellose Ohrhörer oft über einen längeren Zeitraum benutzt werden, ist der Tragekomfort von großer Bedeutung. Die Entwickler von Samsung haben daher intensiv daran gearbeitet, die Galaxy Buds2 so leicht und bequem wie möglich zu machen, damit Nutzer auch bei längerem Tragen kaum Beschwerden verspüren. „Die Funktion Anpassungstest der Kopfhörer wurde kürzlich der Galaxy Wearable App hinzugefügt“, berichtet Saejin Cha. „Damit können Nutzer überprüfen, ob sie ihre Ohrhörer richtig tragen oder nicht.“

Mit der zunehmenden Häufigkeit von Online-Meetings musste sich auch die Mikrofonleistung von Kopfhörern weiterentwickeln. Samsung nutzt maschinelles Lernen, um bei der Tonübertragung statische Geräusche entfernen zu können und das Mikrofon der Galaxy Buds2 in die Lage zu versetzen, die Stimme des Nutzers klar wiederzugeben. Auch die Konnektivität der Galaxy Buds2 wurde im Vergleich zu den Galaxy Buds verbessert. Die Ohrhörer sind nun mit vielen Gerätearten von Smartphones über Tablets mit mindestens Android 7.0 oder höher, mindestens 1,5 GB RAM und Notebooks kompatibel.

Die Galaxy Buds2 zeichnen sich durch ein kompaktes Design aus, ohne dabei Kompromisse bei ihrer Leistung einzugehen. Mit einer Vielzahl fein abgestimmter Equalizer-Modi bieten die Ohrhörer ein beeindruckendes individuelles Hörerlebnis. Zu ihren Ansprüchen an die Galaxy Buds2 sagt Yunjin Ham: „Wir werden weiter daran arbeiten, die Galaxy Buds als ein Standard-Wiedergabetool für Menschen zu etablieren, die Musik machen.“

Auch Charli XCX selbst hebt nach ihrer Zusammenarbeit mit Samsung nochmal hervor, wie die Galaxy Buds2 es den Nutzern ermöglichen, ihr eigenes Audioerlebnis zu definieren und so tief in die Musik eintauchen zu können. Mehr über die kreative Kooperation von Samsung und Charli XCX im folgenden Interview.

:

MobilgalaxyGalaxy Buds2
Letzte Versionssuche